Ein Rückblick auf den „Tag der offenen Tür 2025“

Am vergangenen Freitag hießen wir insbesondere Viertklässler:innen und ihre Eltern sowie Schüler:innen, die einen Schulwechsel anstreben wollen, beim Tag der offenen Tür willkommen. Nach einem kurzen Austausch des Schulleiters Kevin Petersen mit dem Geburtstagskind Marie Curie höchstpersönlich und den Grußworten unserer Schulpflegschaftsvorsitzenden Dina Schneider sowie den Schülerinnen Julia Rüdiger und Leonora Tuba (EF)  präsentierten sich die Fachschaften, außerunterrichtlichen Angebote und Ansprechpartner:innen im gesamten Schulgebäude.

Neben durchgehenden Angeboten und Ausstellungen bestand die Möglichkeit, die Fächer Englisch, Französisch oder Spanisch im Schnupperunterricht auszuprobieren, Proben der Streicherklasse zu lauschen und unseren Schulhund Eddie, dessen kleiner Bruder Bruno ebenfalls bald am MCG eingeschult wird, kennenzulernen. Viele persönliche Gespräche, Mitmachangebote und die herzliche Atmosphäre machten unseren diesjährigen Tag der offenen Tür zu einer gelungenen Veranstaltung.

Im Anschluss an den Tag der offenen Tür laden wir zu unserem Informationsabend am 20.01.2026 um 18 Uhr in die Schule ein. In diesem Rahmen werden wir durch eine ausführliche Präsentation umfänglich über das MCG und die Erprobungsstufe informieren. Es wird die Möglichkeit bestehen, Fragen zu stellen und mit der Schulleitung ins Gespräch zu kommen. Bitte beachten Sie, dass sich diese Veranstaltung ausschließlich an die Erziehungsberechtigten der Viertklässler:innen richtet.

Die Anmeldungen der Grundschüler:innen zu den weiterführenden Schulen für das Schuljahr 2026/27 finden von Montag, den 09.02.26 bis Mittwoch, den 11.02.2026 statt. Die genauen Zeiten können Sie dem Terminkalender entnehmen. Alle weiteren Informationen zum Anmeldeprozess werden wir zu gegebener Zeit auf unserer Website veröffentlichen. Bei Rückfragen zu den oben genannten Informationen können Sie sich gerne an Herrn Valente (Erprobungsstufenkoordination) wenden.

Im selben Zeitraum finden auch die Beratungs- und Anmeldegespräche für die Aufnahme in die Sekundarstufe II statt. Weitere Informationen zum Schulwechsel in die gymnasiale Oberstufe erhalten Sie bei Frau Bolz (Oberstufenkoordination).